Escorts Babes header logo
ESCORTS BABES Datenschutzrichtlinie

Datenschutz- und DSGVO-Konformitätsrichtlinie

1. Einführung

  1. 1.1 Geltungsbereich der Richtlinie

    Diese Datenschutz- und DSGVO-Konformitätsrichtlinie (Datenschutzerklärung) regelt die Erhebung, Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten durch Escorts Babes (die Website, wir, uns, unser). Es beschreibt die Praktiken und Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze sicherzustellen.
  2. 1.2 Verpflichtung zum Datenschutz

    Bei Escorts Babes ist der Schutz der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein zentraler Grundsatz unserer Geschäftstätigkeit.
  3. 1.3 Wichtigkeit des Verständnisses dieser Richtlinie

    Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten erfasst, verarbeitet und geschützt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie die hier beschriebenen Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie haben, empfehlen wir Ihnen, vor der Nutzung der Website zur Klärung Kontakt mit uns aufzunehmen.
  4. 1.4 Anwendbarkeit

    Diese Richtlinie gilt für alle Benutzer der Website, unabhängig von ihrem geografischen Standort, und stellt sicher, dass die Datenschutzgrundsätze allgemein eingehalten werden.

2. Informationen, die wir sammeln

  1. 2.1 Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten

    Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem die bei der Registrierung bereitgestellten Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Details, die Sie in Ihr Profil aufnehmen möchten. Darüber hinaus werden alle Informationen, die Sie während der Interaktion mit der Website übermitteln, wie z. B. Antworten auf Anzeigen oder an andere Benutzer gesendete Nachrichten, ebenfalls verarbeitet und als Teil Ihres Profils gespeichert.
  2. 2.2 Verhaltensdaten

    Um die Funktionalität und Relevanz unserer Dienste zu verbessern, erfassen wir Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website. Dazu gehören aufgerufene Seiten, angeklickte Anzeigen, Suchanfragen und andere auf der Plattform durchgeführte Aktionen. Mithilfe dieser Daten können wir Ihr Erlebnis personalisieren und maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten.
  3. 2.3 Technische Informationen

    Wir erfassen technische Daten von den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Gerätekennungen und der ungefähre geografische Standort. Solche Informationen sind für die Diagnose von Problemen, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und die Optimierung Ihres Benutzererlebnisses von entscheidender Bedeutung.
  4. 2.4 Geräteidentifizierung für Sicherheitszwecke

    Um die Sicherheit und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten, nutzen wir Maßnahmen zur Identifizierung und Überprüfung von Geräten, die auf unsere Website zugreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen helfen uns, uns vor betrügerischen Aktivitäten, unbefugtem Zugriff und Missbrauch unserer Dienste zu schützen.
    • • Was wir sammeln: Begrenzte technische Informationen von Ihrem Gerät, um die Plattformsicherheit aufrechtzuerhalten und wiederholte oder verdächtige Aktivitäten zu identifizieren.
    • • Wie wir sie verwenden: Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Stärkung der Kontosicherheit, zur Erkennung potenziellen Missbrauchs und zum Schutz von Benutzerkonten verarbeitet.
    • • Was wir nicht tun: Wir verwenden diesen Prozess nicht, um personenbezogene Daten (PII) zu sammeln oder weiterzugeben, noch verwenden wir ihn, um Aktivitäten außerhalb unserer Plattform zu verfolgen.
    Sollten Sie Fragen haben oder weitere Erläuterungen zu diesem Prozess benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
  5. 2.5 Daten aus Cookies und ähnlichen Technologien

    Wir verwenden Cookies, Pixel-Tags und ähnliche Technologien, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen. Mit diesen Tools können wir Daten über Ihr Surfverhalten, Ihre Sitzungsdauer und Ihre Präferenzen sammeln. Durch die Nutzung dieser Daten verbessern wir unsere Dienste, steigern die Leistung der Website und stellen Inhalte bereit, die Ihren Interessen entsprechen. Ausführliche Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  6. 2.6 Daten Dritter

    In bestimmten Fällen erhalten wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie aus Drittquellen. Dazu gehören Daten von Analyseanbietern, Werbenetzwerken oder Social-Media-Plattformen, auf denen Sie sich für die Interaktion mit unseren Inhalten entschieden haben. Diese Daten werden verwendet, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu ergänzen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

3. Verwendung Ihrer Informationen

  1. 3.1 Bereitstellung und Verwaltung von Diensten

    Ihre Daten sind für die Bereitstellung der auf unserer Website angebotenen Dienste unerlässlich. Dazu gehört die Bearbeitung Ihrer Registrierung sowie die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos. Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten so behandelt werden, dass ein reibungsloser Zugriff auf und die Nutzung unserer Plattform möglich ist.
  2. 3.2 Personalisierung und Verbesserung

    Um Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, analysieren wir Ihre Interaktionen mit der Website, einschließlich Ihrer Präferenzen, Ihres Aktivitätsverlaufs und Ihres Verhaltens. Dies ermöglicht es uns, relevante Inhalte zu präsentieren, Anzeigen oder Dienste zu empfehlen und unsere Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden.
  3. 3.3 Kommunikation und Benachrichtigungen

    Wir beschränken unsere Kommunikation mit Benutzern auf wesentliche Benachrichtigungen, die in direktem Zusammenhang mit dem Betrieb der Website und den bereitgestellten Diensten stehen. Insbesondere können wir Sie in den folgenden Fällen per E-Mail kontaktieren:
    • • Um die erfolgreiche Registrierung eines neuen Kontos zu bestätigen.
    • • Um Sie zu informieren, wenn eine ausstehende Anzeige von unserem Moderationsteam genehmigt wurde und auf der Plattform verfügbar ist.
    • • Um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Premium-Anzeige bald abläuft oder abgelaufen ist, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Status zu verlängern oder zu erneuern.
    • • Um Sie über den Status Ihrer Echtfotoverifizierung auf dem Laufenden zu halten, einschließlich Annahme oder Ablehnung basierend auf unserem Überprüfungsprozess.
    Diese Mitteilungen sind streng betriebsbedingt und notwendig, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Dienste sicherzustellen. Wir versenden keine Marketing- oder Werbe-E-Mails und Sie erhalten nur Nachrichten, die direkt für Ihre Kontoaktivität oder die von Ihnen auf unserer Website genutzten Dienste relevant sind.
  4. 3.4 Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

    Ihre Daten können zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und rechtlicher Verfahren verarbeitet werden. Dazu gehört die Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von Behörden, die Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Beilegung von Streitigkeiten. Wir verpflichten uns, alle gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten und gleichzeitig Ihre Datenrechte zu schützen.
  5. 3.5 Betrugsprävention und Sicherheit

    Um die Integrität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten, verarbeiten wir Ihre Daten, um betrügerische oder unbefugte Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern. Dadurch wird eine sichere Umgebung für alle Benutzer gewährleistet und die Website vor Missbrauch oder böswilligen Handlungen geschützt.

4. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

  1. Wir verpflichten uns zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und verkaufen oder geben diese nicht ohne Ihre ausdrückliche und informierte Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken weiter. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch erforderlich sein, Ihre Daten an vertrauenswürdige Stellen weiterzugeben oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu diesen Umständen gehören die folgenden:
    • • Dienstleister und Partner: Wir können Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Drittanbieter weitergeben, die den Betrieb unserer Website unterstützen. Dazu gehören Unternehmen, die Zahlungsabwicklung, Hosting, Datenanalyse, Kundensupport und andere wesentliche Dienste anbieten. Diese Anbieter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken zu nutzen und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
    • • Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten an Justiz- oder Aufsichtsbehörden weitergeben, um auf gültige rechtliche Anfragen wie Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder andere Verfahren zu reagieren. Dies stellt sicher, dass wir die geltenden Gesetze einhalten und unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Nutzer schützen.
    • • Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder eines Verkaufs unserer Vermögenswerte können Ihre Daten im Rahmen der Transaktion an die entsprechenden Parteien übertragen werden. In solchen Fällen werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt sind.
    Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Weitergabe von Informationen sicher und unter Wahrung Ihrer Datenschutzrechte erfolgt.

5. Sicherheit Ihrer Informationen

  1. Wir setzen robuste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, sichere Datenspeicherung und Protokolle mit eingeschränktem Zugriff, die alle darauf ausgelegt sind, die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Obwohl wir bestrebt sind, branchenübliche Sicherheitspraktiken zu implementieren, ist es wichtig anzuerkennen, dass kein System völlig immun gegen potenzielle Schwachstellen ist. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren, sind jedoch weiterhin bestrebt, unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern, um Risiken zu mindern.

6. Ihre Rechte gemäß der DSGVO

  1. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren und ermöglichen diese Rechte in vollem Umfang, indem wir sicherstellen, dass Sie direkt über Ihren persönlichen Bereich im Control Panel transparenten Zugriff und Kontrolle über Ihre Daten haben. Zu diesen Rechten gehören:
    • • Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten einzusehen, die wir über Sie verarbeiten. Über Ihr Control Panel können Sie ohne zusätzliche Anfragen auf einen detaillierten Überblick über Ihre Informationen zugreifen, einschließlich Ihrer Kontodaten, Präferenzen und Guthabenhistorie.
    • • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre persönlichen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie sie jederzeit im Bereich „Kontobearbeitung“ des Control Panels bearbeiten und aktualisieren.
    • • Recht auf Löschung: Auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet, können Sie Ihr Konto und die damit verbundenen Daten über die Option „Konto löschen“ in Ihrem Steuerungsfeld dauerhaft löschen. Nach dem Löschen können die Daten nicht wiederhergestellt werden.
    • • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten, können Sie eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung beantragen, indem Sie uns kontaktieren. Allerdings kann dies bestimmte Funktionen Ihres Kontos einschränken.
    • • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte, um die sichere Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu ermöglichen.
    • • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht. Beachten Sie, dass solche Einwände Auswirkungen auf die Bereitstellung bestimmter Dienste haben können.
    Die meisten dieser Rechte können Sie selbstständig über Ihr persönliches Control Panel ausüben, wobei wir für volle Transparenz und Zugänglichkeit gesorgt haben. Für weitere Anfragen oder Unterstützung können Sie uns über die auf unserer Website bereitgestellten Kommunikationskanäle kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Anfragen umgehend zu bearbeiten und die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen sicherzustellen.

7. Richtlinie zur Datenaufbewahrung

  1. 7.1 Dauer der Datenaufbewahrung

    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Spezifische Aufbewahrungsfristen können Folgendes umfassen:
    • • Kontodaten: Werden für die Dauer Ihres aktiven Kontos und für einen begrenzten Zeitraum danach gespeichert, wie durch geltende Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben.
    • • Transaktionsdaten: Werden zu Steuer- oder Prüfungszwecken in Übereinstimmung mit den Finanzvorschriften aufbewahrt.
  2. 7.2 Kriterien zur Festlegung der Aufbewahrungsfristen

    Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der Daten, ihrer Relevanz für unsere Dienstleistungen und den Anforderungen der geltenden Gesetze. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht.

8. Protokoll für Datenschutzverletzungen

  1. 8.1 Erkennung und Benachrichtigung

    Für den unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung verfügen wir über einen robusten Erkennungs- und Reaktionsplan, um die Auswirkungen abzumildern. Betroffene Benutzer werden umgehend benachrichtigt und die Aufsichtsbehörden werden entsprechend den Anforderungen der DSGVO informiert.
  2. 8.2 Maßnahmen zur Verhinderung von Verstößen

    Wir überwachen unsere Systeme kontinuierlich auf Schwachstellen und implementieren notwendige Updates, um die Sicherheit zu erhöhen. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter stellen die Einhaltung der Best Practices im Datenschutz sicher.

9. Grenzüberschreitende Datenübertragungen

  1. 9.1 Internationale Datenübertragung

    Im Rahmen unserer weltweiten Geschäftstätigkeit können Ihre Daten an Server in verschiedenen Ländern übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und nutzen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln, um Ihre Daten zu schützen.
  2. 9.2 Benutzerrechte für grenzüberschreitende Übertragungen

    Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt überwiegend innerhalb der Europäischen Union, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren hohe Datenschutzstandards zu gewährleisten. Wenn Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, ergreifen wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie in der EU oder anderen Regionen mit strengen Vorschriften für die Datenübermittlung wohnen, können Sie Einzelheiten zu den Sicherheitsmaßnahmen anfordern, die wir für diese Übermittlungen getroffen haben. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, solchen Übertragungen zu widersprechen, indem Sie sich direkt an uns wenden.

10. Altersbeschränkungen

  1. 10.1 Mindestalter

    Unsere Plattform richtet sich ausschließlich an Erwachsene, die das gesetzliche Mindestalter in ihrem Wohnsitzland erreichen (normalerweise 18 Jahre, je nach den örtlichen Gesetzen kann dies jedoch auf 19, 20 oder 21 Jahre variieren). Wir erheben oder verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen, die das erforderliche Alter nicht erreichen. Ausführliche Informationen zu unseren Richtlinien zur Einhaltung des Alters finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  2. 10.2 Durchsetzung

    Wenn wir den Verdacht haben oder feststellen, dass personenbezogene Daten von Personen erfasst wurden, die noch nicht volljährig sind, werden wir unverzüglich Maßnahmen zur Löschung dieser Informationen ergreifen und den Vorfall den zuständigen Behörden melden.

11. Einwilligungsverwaltung

  1. 11.1 Einholung und Aufzeichnung der Einwilligung

    Wenn für die Verarbeitung eine Einwilligung erforderlich ist, stellen wir sicher, dass diese ausdrücklich eingeholt, sicher aufgezeichnet und regelmäßig aktualisiert wird.
  2. 11.2 Widerruf der Einwilligung

    Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten jederzeit widerrufen, indem Sie auf Ihre Kontoeinstellungen zugreifen oder uns direkt kontaktieren. Beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung die Verfügbarkeit bestimmter Dienste beeinträchtigen kann.

12. Cookie-Richtlinie

  1. 12.1 Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu merken, was eine reibungslosere Navigation, verbesserte Funktionalität und personalisierte Erlebnisse ermöglicht. Cookies spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Websites.
  2. 12.2 Arten von Cookies, die wir verwenden

    1. • Unverzichtbare Cookies: Diese Cookies sind für den Kernbetrieb der Website von grundlegender Bedeutung. Sie unterstützen wichtige Funktionen wie Benutzerauthentifizierung, Sicherheitsfunktionen und Verwaltung der Anzeigenanzeige und stellen so sicher, dass die Website wie erwartet funktioniert.
    2. • Funktionalitätscookies: Diese Cookies verbessern Ihr Erlebnis, indem sie sich Ihre Präferenzen, Einstellungen und früheren Interaktionen merken und so ein individuelleres und bequemeres Surferlebnis ermöglichen.
    3. • Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln aggregierte Daten, um uns bei der Analyse zu helfen, wie Benutzer mit der Website interagieren. Sie geben Einblicke in Nutzungsmuster und Interessengebiete und ermöglichen es uns, unsere Dienste und das Benutzererlebnis zu verbessern.
    4. • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die Ihren Interessen entspricht. Sie helfen auch dabei, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen, indem sie Engagement- und Leistungskennzahlen verfolgen.
  3. 12.3 Wie wir Cookies verwenden

    Cookies sind wesentliche Tools, die wir verwenden, um Ihre Interaktion mit unserer Website zu optimieren. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen, die Navigation zu optimieren und Inhalte zu personalisieren. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies, die Leistung der Website zu überwachen und den Datenverkehr zu analysieren, was uns dabei hilft, unsere Dienste für ein besseres Benutzererlebnis zu verbessern.
  4. 12.4 So verwalten Sie Cookies

    Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Sie können Cookies vollständig blockieren oder löschen oder bestimmte Arten von Cookies selektiv zulassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen und Ihren Zugriff auf einige Funktionen einschränken kann.
  5. 12.5 Cookie-Einwilligung

    Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website erkennen Sie die Verwendung von Cookies an und stimmen dieser zu, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Durch Ihre weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
  6. 12.6 Änderungen der Cookie-Richtlinie

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um Aktualisierungen der gesetzlichen Anforderungen, der Technologie oder unserer Praktiken widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden sofort nach der Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig durchzulesen, um über unsere Verwendung von Cookies und damit verbundene Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
  7. 12.7 Verwendung von Tracking-Pixeln

    Zusätzlich zu Cookies können wir Tracking-Pixel verwenden, um das Nutzerverhalten zu analysieren, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und aggregierte Daten zu sammeln, um unsere Dienste zu verbessern.

13. Definitionen

  1. 13.1 Persönliche Daten

    Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder Standortdaten.
  2. 13.2 Cookies

    Kleine Textdateien, die auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert werden, um Aktivitäten und Präferenzen auf der Website zu verfolgen.
  3. 13.3 Datenverarbeitung

    Jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Erfassen, Speichern oder Teilen.

14. Änderungen der Richtlinien

  1. 14.1 Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Solche Aktualisierungen können aufgrund von Änderungen gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen, technologischen Fortschritten oder Änderungen an der Art und Weise, wie wir arbeiten und unsere Dienste bereitstellen, erforderlich werden. Sofern nicht anders angegeben, treten alle Änderungen sofort nach der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinien regelmäßig zu überprüfen.
  2. 14.2 Annahme der Änderungen

    Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung der Änderungen erklären Sie sich mit den aktualisierten Richtlinien einverstanden. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Website und der damit verbundenen Dienste einstellen. Ihre Kenntnisnahme dieser Aktualisierungen gewährleistet die Einhaltung und das gegenseitige Verständnis unserer Praktiken.

15. Kontakt

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie oder unseren Datenverwaltungspraktiken haben, können Sie uns gerne über die folgenden Kanäle kontaktieren:
  1. • Kontaktseite: Bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite, um Ihre Anfragen oder Wünsche einzureichen.
  2. • E-Mail-Support: Sie können unser Support-Team direkt per E-Mail unter E-Mail erreichen.

Diese Seite wurde zuletzt am 23. Februar 2025 aktualisiert

  • Banner
  • Preise
  • Länder
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • 18 U.S.C. 2257
  • F.A.Q.
  • Kontakt

Escorts Babes logo

Diese Website ist eine Werbeplattform, die sich der Werbung für unabhängige Werbetreibende widmet. Während wir ihre Anzeigen Sichtbarkeit bieten, sind wir nicht an den von ihnen angebotenen Diensten beteiligt oder verantwortlich, einschließlich Escort-bezogene Dienste. Unsere Aufgabe besteht ausschließlich darin, Anzeigenplatzierungen für Informationszwecke zu erleichtern, und wir lehnen jede Haftung für Interaktionen, Engagements oder Ergebnisse ab, die sich aus Anzeigen auf dieser Website ergeben. Die Verantwortung für alle Inhalte und Dienste, die von Werbetreibenden von Drittanbietern bereitgestellt werden, liegt ausschließlich bei ihnen.

© 2025 Escorts Babes. Alle Rechte vorbehalten.